Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Elsflether Turnerbund von 1862, Menkestraße 16A, 26931 Elsfleth (nachfolgend "ETB" bezeichnet) bietet auf dieser Seite den Kauf und die Reservierung von Eintrittskarten für Sportveranstaltungen des ETB an.
Geltungsbereich
Die nachfolgenden AGB gelten für den Kauf und die Reservierung von Online-Tickets auf dieser Plattform.
Begriffsbestimmungen
Nachfolgend bezeichnen folgende Begriffe:
- "Kunde" - den Käufer von Eintrittskarten auf dieser Plattform
- "Veranstalter" und "Verkäufer" - den Elsflether Turnerbund von 1862, Menkestraße 16A, 26931 Elsfleth, vertreten durch den 1. stellvertretenden Vorsitzenden, Jannes Böck
- "Zahlungsdienstleister" - die Stripe Inc.
- "Plattform" - diese Internetseite, erreichbar unter https://www.clubflex.de/ticketing oder https://www.hfk-elsfleth.de/ticketing sowie alle darüber direkt erreichbare Unterverzeichnisse
- "Veranstaltung" - die Veranstaltung, für die der Käufer Eintrittskarten erworben hat oder erwerben kann
Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt mit der Zusendung von Eintrittskarten per E-Mail zustande. Ein Angebot zum Vertragsschluss kommt durch den Kunden mit dem Klick auf den Button "Ticket zahlungspflichtig bestellen" zustande.
Zahlungsabwicklung
- Der Veranstalter arbeitet zur Zahlungsabwicklung mit dem Unternehmen Stripe Inc. zusammen. Es kommt kein Vertrag zwischen Zahlungsdienstleister und Kunde zustande. Nach dem Klick auf den Button "Ticket zahlungspflichtig bestellen" wird der Kunde auf eine Plattform des Zahlungsdienstleisters weitergeleitet. Hier hat er die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zahlungsarten zu wählen. Die Prüfung der Zahlung erfolgt durch den Zahlungsdienstleister.
- Als Zahlungsarten sind nur diese verfügbar, die während der Zahlungsabwicklung auch angezeigt werden.
- Bei Bestellungen, die keinen Preis enthalten (kostenfreie Bestellungen), erfolgt ebenfalls die Abwicklung über den Zahlungsdienstleister, ohne dass hierfür Zahlungsarten hinterlegt werden müssen.
Pflichten des Käufers
- Der Käufer hat die Pflicht, nach Vertragsschluss die Bestellung unverzüglich auf Richtigkeit zu prüfen und etwaige Fehler an den Veranstalter zu melden.
- Der Käufer hat die Pflicht, sich beim Besuch der Veranstaltungen an die jeweilige Hausordnung zu halten.
Rechte des Käufers
Der Käufer hat das Recht, mit seinen erworbenen Eintrittskarten Zutritt zu den jeweiligen Veranstaltungen zu erlangen.
Pflichten des Veranstalters
Der Veranstalter ist verpflichtet, Käufern mit gültigen Eintrittskarten Zutritt zur Veranstaltung zu gestatten. Er ist ferner dazu verpflichtet, für einen ordnungsgemäßen Ablauf zu sorgen und eine technische Infrastruktur bereitzuhalten, die den Kauf und die Prüfung der Online-Tickets gewährleistet.
Rechte des Veranstalters
Der Veranstalter ist dazu berechtigt, einzelne Teilnehmer auch ohne Angaben von Gründen von einer Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall steht dem Käufer das Recht zu, Rückzahlung des Ticketpreises zu verlangen.
Ausschluss eines Widerrufsrechtes
- Grundsätzlich steht einem Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen wie Fernabsatzverträgen zu. Eine Ausnahme bildet hier jedoch § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB. Ein Widerruf ist daher grundsätzlich ausgeschlossen, insofern die Vertragsparteien keine anderslautende Vereinbarung getroffen haben.
- Für alle übrigen Verträge und somit Bestellungen, die nicht in den Ausschluss des gesetzlichen Widerrufsrechtes fallen und daher keine Ticket-Bestellungen für Veranstaltungen zum Vertragsgegenstand haben, gilt das gesetzliches Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Elsflether Turnerbund von 1862, Menkestraße 16A, 26931 Elsfleth, info@elsflether-tb.de, Tel. 04404 1552) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen bei Spielabsagen- und Verlegungen
- Wird ein Spiel verlegt, behalten die Karten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Dem Käufer steht dann das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten.
- Wird ein Spiel ersatzlos abgesagt, ist der Veranstalter verpflichtet, dem Käufer den geleisteten Betrag innerhalb von 14 Tagen zurückzuüberweisen.
Haftung
- Der ETB haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.
- Für leichte Fahrlässigkeit haftet der ETB ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
- Der ETB haftet nicht für die Inhalte der Webseiten, die verlinkt werden.
- Im Übrigen ist jegliche Haftung ausgeschlossen.
Erfüllungsort
Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Elsfleth, sofern der Kunde Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist.
Keine Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren
Der ETB ist nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechtes finden ausdrücklich keine Anwendung.